Hier findet Ihr einige Eindrücke vom vergangenen Waldfest (es kommt mir so vor, als ob es erst gestern gewesen wäre).
Alle Beiträge von Daniel Schmidt
Neue Homepage
Hallo alle zusammen. Es ist endlich soweit. Unsere neue Vereinsseite ist online und mit Leben gefüllt. Fühlt Euch wie zuhause, schaut Euch um, klickt mal hierhin, mal dorthin.
Wir werden die nächste Zeit auch weiterhin dran arbeiten und Schritt für Schritt weitere Beiträge (Fotos, Berichte, etc.) hinzufügen. Über Anregungen, Lob, Kritik und Beiträge würden wir uns natürlich freuen.
Viel Spaß,
Anja, Jürgen & Daniel
Konzertplakate
Sagen, Mythen und Legenden in Töne gesetzt
Rheinpfalz vom 04.04.2017
„Frühlingskonzert des Konzertanten Blasorchesters des Musikvereins in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums“
In der Rheinpfalz am 04.04.2017 erschien ein Artikel von Jutta Meyer über unser Frühjahrskonzert am vergangenen Samstag. Das Thema „Legenden“ bot viel Material für ein abwechslungreiches und hochkarätiges Programm mit Werken von legendären Komponisten, mit bekannten Melodien oder mitreißenden Orchesterstücken:
„Mit großer Freude interpretierten die Musiker die Werke bekannter Komponisten. Schwungvoll eröffnet wurde das gut besuchte Konzert in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums mit der Ouvertüre der Operette „Candide“ von Leonard Bernstein. Die Interpreten verstanden es meisterlich, die energiegeladene, geistvolle und berührende Komposition in eine wunderbare Klangfülle zu bringen.“
Qualität geht vor Quantität
Rheinpfalz vom 22.03.2017
„Satter Klang (18): Der Musikverein Haßloch ist eine der besten Adressen der Region für konzertante Blasmusik – Frühlingskonzert steht bevor“
In der Rheinpfalz am 22.03.2017 erschien in der Reihe „Satter Klang“ ein Bericht von Heike Klein über den Musikverein Haßloch. In dieser Reportage-Reihe stellt die Zeitung regelmäßig Musikvereine aus der Region vor.
Beschwingt in den Advent
Rheinpfalz vom 29.11.2016
„Blasorchester Haßloch wärmt den kalten Backstein des ÖGZ Pilgerpfad mit besinnlicher Stimmung auf“
In der Rheinpfalz vom 29.11.2016 erschien ein Artikel von Maria Vogt zu unserem Weihnachtskonzert in Frankenthal. Die rund 50 Zuhörer lauschten den hauptsächlich aus England stammenden Liedern, die mal festlich britisch, mal melancholisch und besinnlich daher kamen. Das Programm begann mit dem klassischen „Pastime with Good Company“, und bot mit der anschließenden William Byrd Suite in drei Sätzen einen gelungenen feierlichen Einstieg. Dabei wurden die instrumental vorgetragenen Stücke ergänzt von Gesangspassagen der Orchestermitglieder.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.