Das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch lädt seine Gäste anlässlich des Herbstkonzerts zu großer musikalischer Reise ein, frei nach Jules Verne: „In 8000 Takten um die Welt“. Es gibt viel zu hören – auch ohne Flugticket und Reisepass. „Abreise“ ist am Samstag, dem 11. Oktober um 19:30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende in die Reisekasse wird gebeten.
Am 28. Juni wurde der Holidaypark Haßloch als Plopsaland Deutschland neueröffnet. Das Konzertante Blasorchester durfte nicht fehlen und hat das „Grand Opening“ musikalisch begleitet. Zu Beginn spielten die Musikerinnen und Musiker auf einer Bühne vor dem Park bekannte Plopsaland-, Kinder- und Unterhaltungslieder. Über Mittag sorgte das KBO dann noch auf der großen Bühne im Park für gute Laune und Unterhaltung.
[Foto: Musikverein Haßloch]
[Foto: Musikverein Haßloch]
[Foto: Musikverein Haßloch]
[Foto: Musikverein Haßloch]
Getreu dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ konnten die Musikerinnen und Musiker im Anschluss die neuen und alten Fahrgeschäfte erkunden und einen sonnigen Tag im Holiday… – nein – im Plopsaland verbringen. Und so heißt es beim nächsten Auftritt im August sicher wieder „Welcome, welcome, bei uns im Plopsaland!“
Übrigens: Auch viele Video-Blogger, Influencer und Freizeitpark-Fans waren zur Eröffnung vor Ort, bei einigen davon hat es der Musikverein auch ins Video geschafft, zum Beispiel hier:
Als gemeinnütziger Musikverein sind wir auf Unterstützung zur Finanzierung des Orchesterbetriebs angewiesen. Dies betrifft laufende Kosten für Dirigenten, Abgaben, Beiträge und Mieten, genauso wie Anschaffungen von Noten oder Ausgaben für Veranstaltungen.
Es gibt viele Möglichkeiten, uns und unsere Arbeit als Musikverein zu unterstützen.
Spenden: Wir freuen uns über finanzielle Spenden, um unsere Ausgaben für Noten, Dirigenten und Kosten für Veranstaltungen decken zu können.
Mitmachen:Natürlich sind wir auch auf der Suche nach engagierten Musikerinnen und Musikern, die Spaß am gemeinsamen Musizieren haben.
Fördern:Wer uns nicht musikalisch, aber dennoch regelmäßig finanziell unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen, ein Fördermitglied des Musikvereins zu werden.
Besuchen: Zu guter Letzt freuen wir uns natürlich auch über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer.
In diesem Jahr findet das Konzert am Samstag, den 22. März in der Aula des Hannah-Arendt-Gymasiums statt. Die Probenarbeiten dafür sind bereits in vollem Gange. Ein besonderes Highlight wird das Konzertstück für Klavier und Orchester mit Unterstützung durch Andreas Reichel.
Der Musikverein Haßloch wünscht allen Musikfreunden und ihren Familien eine geruhsame und besinnliche Adventszeit, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Genießen Sie die Zeit mit netten Leuten um sich, kleinen Köstlichkeiten und natürlich guter Musik.
Wir würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr auf einem unserer kommenden Konzerte begrüßen und unterhalten zu dürfen. Bleiben Sie gesund und alles Gute!
Die Liebe soll die Welt regieren,
und Weihnacht zeigt, dass sie’s vermag.
[aus „Christbescherung“ von Louise Otto-Peters]
„Am 2. Adventssonntag, 08.12.2024, verwandelte das Konzertante Blasorchester des Musikvereins Haßloch unter der Leitung von Wolfgang Neidhöfer die Christuskirche in einen strahlenden Ort musikalischer Besinnlichkeit.“
Auf Treffpunkt Pfalz erschien direkt am 8.12. ein Artikel von Holger Knecht zu unserem gelungenen Weihnachtskonzert in Haßloch. Unter dem Motto „Weihnachten International“ gab es festliche, andächtige, aber auch fröhliche Lieder aus der ganzen Welt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.