Treffpunkt Pfalz vom 11.10.2025
„Unter dem Motto ‚Musikalisch um die Welt‘ lud das Konzertante Blasorchester (…) zu einem abwechslungsreichen Konzert in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums ein. Zahlreiche Musikfreunde folgten der Einladung und genossen einen Abend voller klanglicher Entdeckungsreisen über Kontinente und Stilrichtungen hinweg – und das bei freiem Eintritt.“
Auf Treffpunkt Pfalz erschien am 11. Oktober ein bildreicher Artikel zu dem vergangenen Herbstkonzert in Haßloch. Die Musikerinnen und Musiker zeigten Ihr ganzes Können und nahmen die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise rund um den Erdball. „Pilot“ der Reise war Franz Zimnol, der kurzfristig als Dirigent eingesprungen war und das „Orchestertriebwerk“ routiniert steuerte.
„Der Abend begann mit den ‚Folk Dances‘ von Dmitri Schostakowitsch, die mit rhythmischer Energie und farbenreicher Orchestrierung das Publikum sofort in ihren Bann zogen,“ heißt es in Treffpunkt Pfalz zum Beginn der Reise. Nachfolgende Stationen waren unter anderem die keltische Gefilde („Celtic Flutes“), Frankreich („Suite Francaise“) sowie in der „Fifth Suite“ Amerika, Israel und Japan.
Die zweite Programmhälfte begann mit schwungvollen Walzerklängen. „Klaus-Peter Bruchmanns ‚Tanzende Fontänen‘ sprühten vor Lebendigkeit, während Ralph Vaughan Williams’ ‚English Folk Song Suite‘ mit typisch englischer Noblesse erklang,“ so Treffpunkt Pfalz. Es folgten Urlaubserinnerungen in Form des „Italian Festival“ sowie eine Reise nach Südamerika zum „Carneval de Brazil“. Und wie es bei einer Urlaubsreise so ist, man freut sich auch immer wieder darauf, nach Hause zu kommen. Und so fand die Tour ihren Ausklang bei norddeutschen Volksliedern („German Folk Fantasy“) sowie dem verträumten „Abendmond“.
„Das begeisterte Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus – und wurde mit der temperamentvollen Zugabe ‚Ein Leben lang‘ der Fäaschtbänkler belohnt, die noch einmal für ausgelassene Stimmung sorgte,“ schließt Treffpunkt Pfalz den Artikel ab. Es war für alle Beteiligten und „Mitreisende“ ein unterhaltsamer und gelungener Abend, der schon wieder Lust auf die nächsten Konzerte macht.